Die UK ETA ist eine neue digitale Reisegenehmigung für Besucher, die visumfrei nach Großbritannien und Nordirland reisen. Wir fassen die wichtigsten Informationen zu den besonderen ETA-Bestimmungen zusammen.
UK ETA ist ein digitales Reiseerlaubnissystem, das Staatsangehörigen mit einer Visumbefreiung den Zugang zu Großbritannien und Nordirland für Kurzaufenthalte von bis zu 6 Monaten ermöglicht.
Sie können die elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich online auf www.gov.uk, über die UK ETA App oder bei unserem Visa-Partner iVISA stellen. Tun Sie dies am besten bereits zu Beginn Ihrer Reiseplanung.
Die UK ETA ist für Reisende ohne Visum mit folgenden Nationalitäten verpflichtend:
UK ETA für Länder außerhalb Europas | |||
---|---|---|---|
Antigua und Barbuda | Argentinien | Australien | Bahamas |
Bahrain | Barbados | Belize | Botsuana |
Brasilien | Brunei | Chile | Costa Rica |
Grenada | Guatemala | Guyana | Hongkong |
Israel | Japan | Kanada | Katar |
Kiribati | Kuwait | Macao | Malaysia |
Malediven | Marshallinseln | Mauritius | Mexiko |
Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Nicaragua |
Oman | Palau | Panama | Papua-Neuguinea |
Paraguay | Peru | Saudi-Arabien | St. Kitts und Nevis |
St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Samoa | Seychellen |
Singapur | Salomonen | Südkorea | Taiwan |
Tonga | Trinidad und Tobago | Tuvalu | Uruguay |
Vereinigte Arabische Emirate | Vereinigte Staaten |
UK ETA für europäische Staatsbürger (Pflicht ab 2. April 2025) | |||
---|---|---|---|
Andorra | Belgien | Bulgarien | Dänemark |
Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich |
Griechenland | Island | Italien | Kroatien |
Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg |
Malta | Monaco | Niederlande | Norwegen |
Österreich | Polen | Portugal | Rumänien |
San Marino | Schweden | Schweiz | Slowakei |
Slowenien | Spanien | Tschechische Republik | Ungarn |
Vatikanstadt | Zypern |
Eine ETA-Genehmigung ist kein Visum, sondern ein einfacheres, kostengünstigeres und schnelleres System zur Vorabgenehmigung der visumfreien Einreise. Deshalb unterliegen ETA-Reisende besonderen Regeln.
Visum vs. ETA | Visum | ETA |
---|---|---|
Zweck | Kurzfristige Aufenthalte (Tourismus, Business, Transit und kurze Studienaufenthalte) | Langfristige Aufenthalte (Arbeit, Studium, Heirat, langfristige Besuche) |
Gültigkeitsdauer | 2 Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses (je nachdem, was zuerst eintritt) | Variiert je nach Visumtyp (z. B. 6 Monate, 2 Jahre, 5 Jahre) |
Genehmigte Aufenthaltsdauer | Bis zu 180 Tage am Stück, mehrere Einreisen möglich | Variiert je nach Visumtyp, mehrere Einreisen möglich |
Aufgrund der Einfachheit der ETA unterliegen visumbefreite UK-Reisende strengen Einschränkungen. Dazu gehören:
Mit einer ETA ist es nicht gestattet, einer bezahlten oder unbezahlten Arbeit für ein britisches Unternehmen nachzugehen. Dies gilt auch für selbstständige Tätigkeiten.
Eine Ausnahme bilden bestimmte Tätigkeiten im Rahmen der Creative Worker Visa Concession, die nach Antragstellung für einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten zulässig sind.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, öffentliche Gelder oder Sozialleistungen zu beantragen, während Sie sich mit einer ETA im Vereinigten Königreich aufhalten.
Mit einer ETA dürfen Sie keinen dauerhaften Wohnsitz im Vereinigten Königreich anstreben. Allzu häufige oder aufeinanderfolgende Besuche, die auf eine langfristige Aufenthaltsperspektive hindeuten, sind nicht gestattet.
Sie dürfen keine ETA beantragen, wenn Sie im Vereinigten Königreich Heiratspläne haben. Falls Sie heiraten oder eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen möchten, benötigen Sie ein spezielles Marriage Visitor Visa.
Verstöße gegen die ETA-Auflagen während Ihrer Reise führen zum dauerhaften Ausschluss aus dem ETA-System. Wenn Sie auf Ihrer UK-Reise Aktivitäten verfolgen wollen, die über die ETA-Rechte hinausgehen, dann benötigen Sie ein UK-Visum von der Botschaft oder dem Konsulat.
Eine ETA-Genehmigung garantiert Ihnen noch nicht die Einreise in das Vereinigte Königreich, denn die endgültige Entscheidung trifft stets der Grenzbeamte vor Ort. Um sicherzustellen, dass Ihre Einreise problemlos verläuft, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
Bei der Ankunft an der Grenze müssen Sie neben Ihrem Reisepass gegebenenfalls zusätzliche Informationen oder Dokumente vorlegen. Halten Sie für die Einreise die folgenden Dinge bereit:
Einwohner von Irland dürfen in der Regel ohne ETA einreisen, benötigen jedoch einen Nachweis des Wohnsitzes in Irland, z. B. einen Führerschein oder Personalausweis.
Die Beamten an der britischen Grenze können Ihnen Fragen zu Ihrem Aufenthalt stellen, wie:
Seien Sie stets ehrlich und präzise in Ihren Antworten, denn falsche Angaben können zur Zurückweisung führen. Wenn Ihr Englisch nicht besonders gut ist, dann teilen Sie dies dem Grenzschutzbeamten vorab mit.
Wenn Sie sich lediglich auf der Durchreise befinden, unterscheiden sich die Regeln zum Reisen mit einer ETA leicht. Achten Sie auf die folgenden Dinge:
Sie haben ein Weiterflugticket und wechseln lediglich das Flugzeug, ohne den Transitbereich des Flughafens zu verlassen? Dann machen Sie einen Airside-Transit. Hierbei verbleiben Sie im internationalen Bereich des Flughafens, ohne durch die britische Grenzkontrolle zu gehen. Sie betreten das Vereinigte Königreich also nicht offiziell.
Dies geschieht häufig bei kurzen Zwischenstopps oder Anschlussflügen, bei denen Sie den Flughafen nicht verlassen müssen. Eine ETA ist auch bei einem reinen Airside-Transit erforderlich, falls Sie aus einem visumfreien Drittstaat kommen.
Landside-Transit Beim Landside-Transit betreten Sie kurzzeitig britisches Hoheitsgebiet, indem Sie die Grenzkontrolle passieren. Dies kann der Fall sein, wenn Sie den Flughafen wechseln, eine Unterkunft benötigen oder einen längeren Aufenthalt zwischen zwei Flügen haben.
Für den Landside-Transit benötigen Sie eine ETA (oder ein Transitvisum, falls Sie nicht ETA-berechtigt sind) und müssen sich den Grenzkontrollen stellen. Da Sie britisches Territorium betreten, gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für Kurzaufenthalte.
Um Ablehnungen zu verhindern, sollten Sie Ihre UK-Reise gut vorbereiten. Prüfen Sie Ihre ETA-Details und die Gültigkeit Ihres Reisepasses vor Reiseantritt genau. Üben Sie die freundliche und respektvolle Kommunikation auf Englisch und gehen Sie vor dem Gespräch noch einmal Ihre geplante Reiseroute, Ihre Aufenthaltsdauer und Ihre Rückkehrpläne durch.
Falls Ihnen trotz aller Vorbereitungen die Einreise nach Großbritannien oder Nordirland verweigert wird, kann dies unterschiedliche Gründe haben, z. B.
In einem solchen Fall sollten Sie Ruhe bewahren und höflich bleiben. Fragen Sie nach einer Erklärung und der Möglichkeit, erneut einen Antrag zu stellen oder zeitnah ein Visum zu beantragen.